25/03/2025 0 Kommentare
Ausstellungseröffnung "Hoffnungszeichen - Symbolographie als Wegweiser"
Ausstellungseröffnung "Hoffnungszeichen - Symbolographie als Wegweiser"

"Hoffnungszeichen – Symbolographie als Wegweiser": knallig buntes Pralinenpapier in Nikolai.
Am Samstag, 24. Mai um 16 Uhr wird mit einer Andacht in der Nikolaikirche die neue Ausstellung mit Bildern von Alwine Pompe eröffnet. Bis zum 24.06.2025 sind die farbenprächtigen und glänzenden Werke der Künstlerin Alwine Pompe dort zu sehen. Pompe verwendet als Primärmaterial metallische Pralinenpapiere und gestaltet aus diesem fragilen, schillernden Material ihre Kunstwerke. Der Ausstellungstitel deutet darauf hin, dass ihre Bilder nicht nur bunt sind, sondern auch mit christlichen- und spirituell-religiösen Symbolen sowie Piktogrammen durchwoben sind. Jedes Werk wird zu einer Entdeckungsreise.
Alwine Pompe, geboren in Hamburg, studierte Textil- und Grafikdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg, unter anderem bei Prof. Friedrich Einhoff und Prof. Hans Weckerle. Sie ist international bekannt für ihre Arbeiten mit Pralinenpapier, ergänzt durch Buntstift auf Holz, und lebt und arbeitet seit acht Monaten in ihrem Atelier in Gerstungen.
Diese Ausstellung markiert ihre erste Präsentation in unserer Region.
Die Künstlerin wird sowohl zur Eröffnung als auch während der gesamten Ausstellungsdauer anwesend sein und freut sich auf anregende Gespräche. Begleitend zur Ausstellung sind verschiedene kulturelle Veranstaltungen geplant.
Die Ausstellung ist dann von 10.30 bis 13.30 Uhr geöffnet und voraussichtlich nach Pfingsten auch zur regulären Zeit der Offenen Kirche (15-17 Uhr)
Kommentare