abgesagt - Spielpädagogische Fortbildung von wirsindspiel.de

abgesagt - Spielpädagogische Fortbildung von wirsindspiel.de

abgesagt - Spielpädagogische Fortbildung von wirsindspiel.de

Mittwoch, 26. März 2025, 17:00 Uhr
Werner-Sylten-Haus, Ludwigstraße 38, 99817 Eisenach
wirsindspiel.de

Spielpädagogischer Workshop 2025 von wirsindspiel.de für KollegInnen, die mit Kindern im Alter von 4- 6 Jahren arbeiten: Spielzeug = Wirkzeug – Spielbuffet nach Hans Fluri, Schweiz 

Das Thema 2025 Spielzeug = Wirkzeug zielt darauf hin, einmal genauer anzusehen, wie wir mit dem Spielmaterial XY in unseren Arbeitszusammenhängen spielen, wie Spielzeug (aus dem Spielbuffet) auf uns Menschen wirkt, was es mit uns macht. Bei dem Spielbuffet handelt es sich beispielsweise um Spiele, die auf der ganzen Welt verbreitet sind, unter verschiedenen Namen und das bereits seit vielen Jahren, Jahrhunderten. Das bedeutet, dass diese Spielzeuge besonders sind, so dass sie das Interesse von Generationen halten konnten. Die Spiele des Buffets sind in 5 Gruppen aufgeteilt: Einstieg, Bewegung/ Rotation, Kleiner Aufwand/ große Wirkung, Tricky Tools und Wildes Spielzeug. Es geht beim Spielen um Entwicklung von Selbstkompetenzen, Entscheidungsfähigkeit, Konzentration, Lockerheit, Ausdauer, Geschicklichkeit, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Koordination, Kraftdosierung, Reaktionsfähigkeit, Beidhändigkeit, Geduld, Spannung und Entspannung, Flexibilität, Rhythmus, Fingerspitzengefühl, Entdeckerlust, Spaß am Staunen und Raten, Lösungen finden, Krafteinteilung, Kooperation u.v.a.m. Wir werden in der Fortbildung nicht nur nach Wirkungen schauen, sondern auch nach Wegen suchen, Regeln zu ergänzen und neue Spielerlebnisse zu generieren, Herausforderungen zu erhöhen oder abzumildern. Wir werden schauen, wie aus den Einzelspielmaterialien Materialien zum zu zweit oder mehr spielen werden usw. Wir arbeiten also wie jedes Jahr auch daran, Material zielgruppenorientiert wahrzunehmen und zum Einsatz bringen zu können. Welche Spielgeräte suchen sich Kinder als erstes raus? Wie groß ist die Neugier? Wie können wir als ErzieherInnen die Kinder zum Spielen, Entdecken und Lernen einladen? Wirkungen treten aber nicht unbedingt automatisch und einfach so ein. Damit die gewünschten Wirkungen auch eintreten, ist eine versierte Begleitung beim Anbieten des Spielbuffets wichtig, die Wirkungen blühen erst mit dieser richtig auf. Deswegen ist eine intensive Beschäftigung mit dem Spielbuffet und seinen Hintergründen für uns pädagogisch Tätige nützlich. Darüber hinaus werden wir wie jedes Jahr einige aktuelle Gesellschaftsspiele ansehen und ausprobieren. Ich lerne selbst immer noch mehr dazu, und was mich überzeugt, will ich auch gern weitergeben. Arnfried Böker Spielpädagoge, Spieltherapeut, Fortbildner für FortbildnerInnen Termin: 26.03.2025 17 – 19 Uhr, Ort: Eisenach, Zielgruppe: KollegInnen, die mit Kindern im Alter von 4- 6 Jahren arbeiten Ausschreibung Wirkshop Spielpädagogik: Spielzeug = Wirkzeug – Spielbuffet nach Hans Fluri Spielbuffett von wirsindspiel.de nach Hans Fluri, Schweiz Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer erhält zum Schluss ein Handout mit den Spielbeschreibungen und eine Teilnahmebestätigung. Zeit: Mittwoch 26.03.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr Ort der Weiterbildung Spielpädagogik: Werner-Sylten-Haus, Ludwigstraße 38 in 99817 Eisenach Referent: Arnfried Böker, Spielpädagoge, Spieltherapeut, Fortbildner für FortbildnerInnen Beitrag der Teilnehmenden: 45,00 € (inkl. Handout mit Spielanleitungen) Tipp: Meldet ein Träger zu einer Veranstaltung 4 oder mehr Teilnehmende an, nimmt eine Person dieses Trägers kostenfrei teil (Teamrabatt). 

Anmeldung: Einfach geht es über das Anmeldeformular auf https://www.wirsindspiel.de/an...

. Anmeldungen nehmen wir aber auch sehr gern per Mail (postan@wirsindspiel.de) an. Bitte mit folgenden Angaben: Vorname, Name, Telefon (dienstlich oder privat), eMail (zum Senden der Anmeldebestätigung und der Rechnung) sowie Rechnungsadresse und wichtig: Datum, Ort der Fortbildung Spielpädagogik und Stichwort Kita.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed